Das Original des Deck Chairs wurde entworfen für die „United States“, die 1952 transatlantische Rekorde brach. Die Neuauflage nach seinem Vorbild verhilft zu Traumreisen und Mußestunden.
Der Deck Chair aus graphitgrau pulverbeschichtetem Aluminium, wahlweise auch mit Rädern, lässt sich schmal zusammenklappen. Bereits ohne Auflagen gewährt sein dunkles Gurtgeflecht angenehmen Halt. Zum Zurücklehnen genügt ein kurzes Anheben der Armlehne; die lange Fußstütze macht es auch Menschen über 1,80 Meter bequem.